Gold, Weihrauch und Myrrhe
Die Krippen in St. Quintin, Dom und St. Ignaz. Jede für sich ein kostbares Juwel.
Franz von Assisi war der erste, der 1223 in Greccio anstelle einer Predigt mit lebenden Tieren und Menschen das Weihnachtsgeschehen nachstellte. Damit zusammen hängt möglicherweise das im 13. und 14. Jahrhundert in Frauenklöstern übliche Christkindlwiegen. Nach der Reformation bemühten sich Orden wie die Jesuiten, vor allem Weihnachten und Passion bildlich darzustellen. Die 1562 von Jesuiten in Prag aufgestellte Weihnachtsszene gilt als erste "echte" Krippe.
Termine
Treffpunkt St. Quintin Dauer 2 Stunden. |
|
Preise/Buchung
- Kinder ab 9 J., Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte: € 6, Erwachsene: € 8, Familienkarte: € 19.
- Voranmeldung: Nicht zwingend erforderlich, aber empfohlen online, telefonisch (06131 242827) oder per This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. im Tourist Service Center.
- Buchung: Die Führung kann auch zu frei vereinbarten Terminen gebucht werden. Der Preis für eine zweistündige deutschsprachige Gruppenführung (maximal 25 Personen) beträgt € 105. Für andere Sprachen und/oder bei anderer Länge gelten die hier angegebenen Tarife.